Schwamborn Logo
опубликовано: 19.04.2023

Live-Demonstration auf der RecyclingAktiv

Zeit- und kostensparende Neuheiten für die Abbruch- und Bauwirtschaft

теги: ИнновацииЯрмарка и выставки Поделиться:

Schwamborn stellt seine innovativen Wand- und Deckenschleifmaschinen sowie Maschinen zur Bodenaufbereitung auf der Recycling aktiv in Karlsruhe vom 27. bis 29.4.2023 vor.

Die mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnete Wand- und Deckenschleifmaschine WDS 530 von Schwamborn ist mittlerweile mit Schnellwechslern mit Schwenkmotor auch als Anbaugerät mit Baggern bedienbar. Zudem bieten neue Bodenfräsen effiziente Möglichkeiten zur Bodenaufbereitung. Die vielen Vorteile, die sich für die Abbruchwirtschaft und die Bodenaufbereitung daraus ergeben, demonstriert Schwamborn praxisnah auf der Recycling aktiv.

„Die Abbruchunternehmen sind für uns ein neuer Kundenkreis“, erklärt Schwamborn CEO Eckart Schwamborn. „Wir sind traditionell mit unseren Fräs- und Schleifmaschinen in Fußbodenbau und -sanierung unterwegs. Auf der Recycling aktiv möchten wir die Branche von den vielen Vorteilen unserer Innovation für Wände und Decken überzeugen." Von der Relevanz der Wand- und Deckenschleifmaschinen für den Abbruch zeigt sich der Unternehmenschef überzeugt: "Die Maschinen ermöglichen das punktgenaue maschinelle Entschichten – auch von kontaminierten oder speziell zu entsorgendem Material an Wänden und Decken." Das ist eine Arbeit, die heute vielfach noch in Handarbeit mit Bohrhämmern ausgeführt wird. Die Folgen sind ein hoher Zeit- und Arbeitskräftebedarf, größere Abfallmengen und damit höhere Entsorgungskosten und nicht zuletzt eine nicht unerhebliche Gesundheitsgefährdung der Arbeiter.

Die Lösung für die größer werdenden Herausforderungen

Die WDS 530 und auch die kleine Schwester WDS 250 können mittlerweile mit Baggern eingesetzt werden, was das Schleifen und Entschichten von Wänden und Decken flexibel in allen Winkellagen ermöglicht.

Schleifen und Stocken in allen Winkellagen mit perfekter Dosierung des Abtrages

Da die Auflagen für die getrennte Entsorgung von Baumaterialien beim Abbruch immer höher werden und sich immer weniger Arbeitskräfte finden, die die mühevolle Entschichtung auf sich nehmen wollen, stellt sich Schwamborn den Fragen der Branche. Denn die immer weiter optimierte Staubreduktion und -sammlung ist ein weiterer überragender Vorteil der Innovation. Dank diesem nahezu geschlossenen System gehen bestmöglicher Gesundheitsschutz und die präzise Sammlung des zu entsorgenden Materials Hand in Hand.

Bodenaufbereitung als Kernkompetenz

Aber auch in Sachen Bodenaufbereitung hat Schwamborn Neues zu bieten. Zum Beispiel die neue ferngesteuerte Fräsmaschine BEF 400RC, die auf der Bauma erstmals vorgestellt wurde und gleich für Furore gesorgt hat. 400 mm Arbeitsbreite, Fernsteuerung, Fahrantrieb sowohl über Kabel als auch über Batterie, ein extrem gleichmäßiges Fräsbild, höchste Wendigkeit durch Vorderradlenkung und eine erheblich verbesserte Staubabsaugung sind die Highlights der neuen BEF 400RC. Fräsen ist eine unverzichtbare Tätigkeit, wenn es um das tiefenwirksame Entfernen von Beschichtungen, Unebenheiten oder Überständen, wie zum Beispiel von Fahrbahnmarkierungen geht.

Neue fernsteuerbare Betonfräse BEF 400RC

In Innenräumen wird das Thema Recycling bei der Fußbodensanierung oder bei Abbrucharbeiten ebenfalls immer bedeutsamer. So hat Schwamborn im letzten Jahr sein Produktportfolio um sogenannte Stripper erweitert. Diese vereinfachen das gezielte Abtragen von Bodenbelägen und damit auch die Einbringung in die Kreislaufwirtschaft.


Seit vergangenem Jahr neu im Produktporfolio: Die Fußbodenstripper sind leistungsfähige Maschinen zur Entschichtung von Bodenbelägen.

Erfahrene Anwendungstechniker stehen Rede und Antwort

Ansprechpartner für die Besucher ist die Schwamborn Anwendungstechnik, die bereits viele Projekte begleitet hat und "aus der Praxis für die Praxis" die Fragen der Besucher beantwortet. "Wir haben mittlerweile eine große Erfahrung und bekommen von unseren Kunden sehr positive Resonanz," meint der Leiter der Schwamborn Anwendungstechnik Siegmund Griesheimer. Angesprochen auf das spannendste Projekt, das er begleiten durfte, verweist er auf die Asbestentsorgung im mit 10 km Länge größten Brüsseler Tunnel. "Dort konnten wir die Entsorgungsmenge erheblich reduzieren und die Arbeiten 14 Tage schneller als geplant abschließen." Jetzt gilt es, die vielen Vorteile des erstmals möglichen Einsatzes professioneller Schleiftechnologie an Wänden und Decken in den Fachkreisen bekannter zu machen und die Fachbesucher zu beraten – eine bessere Gelegenheit als die thematisch einzigartige und sehr praxisorientierte Fachmesse für Abbruch und Recycling (Stand Nr. F118) gibt es dafür vermutlich nicht.

Jetzt Gutschein für die Eintrittskarte bestellen!

Фервендете Машинен

  • WDS 530

    Машина для шлифования стен, потолков и полов и удаления покрытий

    Узнать подробнее
  • WDS 250 - NEU

    Шлифовальная машина для стен, потолков и полов для точной зачистки и шлифовки в небольших помещениях

    Узнать подробнее
  • DSM 250

    DSM 250 - машина для эргономичного шлифования бетона у края

    Узнать подробнее
  • DSM 800RC

    Шлифовальная машина с максимальной производительностью при шлифовании очень больших по площади бетонных полов

    Узнать подробнее
  • BEF 400RC - NEU

    мощная дистанционно управляемая фрезеровальная машина с высокой произво- дительностью на единицу площади

    Узнать подробнее
  • STS 750

    Промышленный пылесос для непрерывной эксплуатации с очень высокой производительностью всасывания

    Узнать подробнее
  • STA 550

    Предварительный отделитель для более высокой производительности всасывания и снижения затрат на фильтры

    Узнать подробнее
  • FBS 420

    Компактная машина для удаления напольных покрытий с сидением для оператора, демонстрирующая высокую производительность снятия старых покрытий

    Узнать подробнее