Schwamborn Logo

Die neue WDS 530

Handarbeit an Wand, Decke und Boden war gestern

Die WDS 530 ist eine Weltneuheit und war Finalist beim Bauma-Innovationspreis 2019. Außerdem ist sie mit dem Innovationspreis des Landkreises Göppingen ausgezeichnet worden. Mit dieser Eigenentwicklung können ab sofort Entschichtungs-, Sanierungs- und Gestaltungsarbeiten, die bisher von Hand ausgeführt werden mussten, maschinell mit professioneller Schleiftechnik bei überragender Flächenleistung bewältigt werden.

Die Anforderungen an Entschichtung, Sanierung und Gestaltung sowohl in ergonomischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht steigen ebenso kontinuierlich, wie die Entsorgungskosten – nicht zuletzt bei kontaminierten Wand- und Deckenbeschichtungen. Dafür entwickelte die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Schwamborn mit der neuen Wand- und Deckenschleifmaschine eine innovative, anwenderorientierte Lösung. Wir stellen die wichtigsten Highlights vor:

Innovativ, effizient und ergonomisch - jetzt auch mit Baggern bedienbar

Wirtschaftliches Schleifen und Sanieren von großen Wand- und Deckenflächen mit einer herausragenden Flächenleistung.

Mit der WDS 530 wurde die über 50-jährige Erfahrung in Sachen professioneller Schleiftechnologie auf Wände und Decken übertragen. Die WDS 530 arbeitet mit einem hydraulischen Antrieb, der nicht nur mit Baurobotern sondern seit neuestem auch mit Baggern betrieben werden kann. Sie ermöglicht erstmalig ein wirtschaftliches Schleifen und Sanieren von großen Wand-, Decken- und Bodenflächen mit einer herausragenden Flächenleistung. Darüber hinaus bietet die Arbeit mit der WDS 530 eine erhebliche Arbeitsvereinfachung und -erleichterung.

Das Entschichten von kontaminiertem Material war bis zur Einführung der WDS 530 häufig nur mit Handarbeit und damit verbunden geringen Flächenleistung und hohen Personalkosten möglich.

Immer strengere Vorschriften beim Abbruch von Gebäuden und die Eignung für schwere Schleifarbeiten zur Sanierung von Ingenieurbauten wie Tunnel oder Brücken waren die Hauptgründe für die erfolgreiche Markteinführung der Wand- und Deckenschleifmaschine. Denn mit der WDS 530 von Schwamborn kann erstmals modernste Schleiftechnologie mit ETX-Schleifdiamanten, Stockwerkzeugen oder Diamantpads substanzschonend und mit bestmöglicher Flächenleistung für diese Arbeiten genutzt werden.

Leider können Sie das Formular nicht ausfüllen, da Sie Google ReCaptcha bei Ihren Cookie-Einstellungen abgelehnt haben.
Um uns wirksam vor Spam-Anmeldungen und -Anfragen zu schützen, benötigen wir Google ReCaptcha.


Bitte aktivieren Sie ReCaptcha über den folgenden Button.

Volle Flexibilität in allen Winkellagen

Die WDS 530 mit Schnellwechsler und Schwenkmotor

Die WDS 530 ermöglicht einen gleichmäßig hohen Anpressdruck an Wand und Decke und liegt mittels Kardantechnologie am Schleifkopf immer plan auf. Abhängig von der Aufgabenstellung kann die Maschine mit den unterschiedlichsten Werkzeugen ausgestattet werden. Zum Beispiel Schleifdiamanten zum Entschichten und Polieren von Wänden und Decken sowie Stockwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung oder Oberflächengestaltung.

Wird die WDS 530 mit einem Bagger betrieben, der über einen Schnellwechsler mit Schwenkmotor als Zwischenadapter verfügt, ist für die Arbeit die volle Flexibilität in allen Winkellagen und an schrägen Oberflächen gegeben. Längere Umrüstzeiten zwischen Wand-, Decken oder Bodenschleifen entfallen. Damit sinken nicht nur die Investitionskosten für effizientes Schleifen, sondern es steigt auch die Bearbeitungsgeschwindigkeit.

Die WDS ist optimal für das Schleifen schräger Oberflächen geeignet.

Voraussetzungen für die Nutzung mit Baggern

Die WDS 530 mit Schnellwechsler und Schwenkmotor bietet die Möglichkeit in allen Winkellagen zu Schleifen.

Die WDS 530 ist mit allen „konventionellen Kettenbaggern“ nutzbar, die eine Hydraulik-Förderleistung von mindestens 50 l/min und einen Betriebsdruck von mindestens 120 bar anbieten. In der Regel sind das bereits Minibagger ab ca. 4t  Betriebsgewicht. Wenn die Hydrauliköl-Fördermenge höher als 50 l/min ist, muss sie über einen Proportionalschieber einstellbar sein. Des Weiteren benötigt der Bagger zwei Steuerkreise, die sequentiell geschaltet werden können, eine offene Ölrücklaufleitung (maximaler Rückstaudruck 10 bar) und eine drucklose Leckageölleitung, die direkt in den Öltank zurückführt. Dies ist in der Regel bei den allermeisten Kettenbaggern nachrüstbar.

Die Nutzung per Bauroboter ist nach wie vor möglich.

Anwendungsbeispiele und Neuigkeiten zur WDS 530

Professionelle Staubabsaugung

Vorteile beim Gesundheitsschutz und der Umweltverträglichkeit

Der Schleifkopf der WDS 530 verfügt über insgesamt vier Saugschlauchanschlüsse. Je nach Untergrund und Kontaminierung des Materials ist auch eine Mehrfachabsaugung möglich. Dies sorgt für mehr Gesundheits- und Umweltschutz.

Das Bearbeiten von Böden, Wänden und Decken ist ein mechanischer Vorgang, bei dem zwangsläufig Staub entsteht. Das ist nicht nur gesundheitsgefährdend sondern führt auch dazu, dass sich immer weniger Arbeiter finden, die diese Tätigkeit gerne ausführen. Gerade bei kontaminiertem Material und beim Abbruch zeigen sich die überragenden Vorteile der innovativen WDS in Kombination mit dem optimierten Schwamborn-Industriesaugersystem:

  • Durch den genauestens dosierbaren Anpressdruck wird nur soviel Material abgetragen, wie notwendig. Das reduziert die zu entsorgende Menge erheblich und die immer höheren Entsorgungskosten.
  • Das System mit mehrfacher Staubabsaugung, mit der Möglichkeit, Vorabscheider einzusetzen und den hochleistungsfähigen Hepa-Filtern sorgt für bestmöglichen Gesundheitsschutz.

    Lernen Sie unser optimiertes Maschine-Sauger-System kennen.

WDS 530

  • WDS 530

    Wand-, Decken- und Bodenschleifmaschine für Beton und Beschichtungen

    Mehr Informationen
  • WDS 250 - NEU

    Wand-, Decken- und Bodenschleifmaschine für das präzise Entschichten und Schleifen in engen Räumen

    Mehr Informationen

Die Einsatzbereiche

Die WDS 530 ist für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche geeignet

Die Vorteile der WDS 530 im Überblick

Hoch wirtschaftlich, ergonomisch, Entsorgungskosten senken, gesundheitsschonend

Die WDS 530 in der Fachpresse