Fugensanierung mit Betonfräse BEF 400 RC und Trennscheiben-Rotor
Fugensanierung mit der BEF 400RC durch schonendes Schneiden mit Schwamborn Trennscheiben-Rotor.
Tags: AnwendungenSanierenUntergrundvorbereitung Teilen:
Je nach Aufgabenstellung können mehrere Trennscheiben individuell montiert werden. Der Boden wird in saubere, gleichmäßig tiefe Streifen bis zu einer Tiefe von 3,5 cm geschnitten. Die dadurch entstehenden Streifen können dann mit einem Bohrhammer vollständig abgetragen werde.

Für die Fugensanierung wurde der Fräsrotor mit dem Trennscheiben-Rotor auf der Baustelle innerhalb ca. 20 Minuten ausgetauscht. Bei der Fugensanierung ist es wichtig, schonend abzutragen, um große Beschädigungen im eigentlichen Fugenbereich zu vermeiden.

Danach wird die Fuge wieder neu verfüllt und nach Erhärtung des Materials durch einen Trennschnitt folgend der vorigen Fuge neu angelegt.
Erfahren Sie mehr über die neue Beton-Fräsmaschine mit Tiefenwirkung
Wenn es um Tiefenwirkung bei der Betonboden- und Fugensanierung geht, kann die Bauwirtschaft auf eine neue, vielseitige und innovative Lösung aus der Ideenschmiede Schwamborn bauen.
Verwendete Maschinen
-
BEF 400RC - NEU
Ferngesteuerte Hochleistungsfräsmaschine mit hoher Fräsflächenleistung
Mehr Informationen
Verwendetes Werkzeug & Zubehör
-
Zwischenscheibe (717297)
12 mm, gehärtet -
Rotor mit Trennscheiben kpl. (717631)
Inkl. 66 Diamant-Trennscheiben mit 4 mm Zwischenscheiben -
Diamant-Trennscheibe Beton (hart) (717632)