Schwamborn Logo
Veröffentlicht: 22.01.2020

Asbestsanierung im Tunnel um fast zwei Wochen beschleunigt

Tags: AnwendungenWDS 530 Teilen:

Nach der sehr erfolgreichen Vorstellung der Weltneuheit WDS 530 auf der bauma 2019 hat die neue Wand- und Deckenschleifmaschine, die jetzt die maschinelle Entfernung von Wand- und Deckenbelägen ermöglicht, ihre erste Bewährungsproben mit Erfolg gemeistert.

Die mittlerweile mit zwei Innovationspreisen (bauma Innovationspreis und Landkreis Göppingen) ausgezeichnete Schwamborn-Maschine findet nicht nur wegen der innovativen Technologie großes Interesse. Sie löst vor allem ein wichtiges Problem bei der bisher nur von Hand möglichen Entfernung von Belägen an Wänden und Decken. Dies gilt umso mehr, wenn diese kontaminiert sind. Erstmalig lässt sich beispielsweise Asbest ergonomisch und ohne Gefahr für den Arbeiter maschinell entfernen, wie der Einsatz in einem Tunnel in Belgien zeigte.

Insbesondere die Recycling- und Abbruch- sowie die Rückbau- und Renovierungsbranchen sind sicherlich neugierig auf die Innovation. Der für die Arbeit mit Brokk-Abbruchrobotern konzipierte Schleifkopf von Schwamborn kann je nach eingesetztem Diamantwerkzeug Wände und Decken mit einer bisher undenkbaren Flächenleistung entschichten, sanieren und gestalten. In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, geeignetes Personal für diese Arbeiten zu finden, bietet die WDS 530 eine wirtschaftliche und ergonomische Arbeitserleichterung und -vereinfachung.

Schwamborns Kunde in Brüssel nutzte die WDS 530 für die Abtragung einer asbesthaltigen schwarzen Farbe im mehr als 10 km langen Tunnel. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Zum einen konnte die Farbe mit Einsatz von zwei Absaugschläuchen mit deutlich geringerer Gefährdung der Arbeiter so gezielt abgetragen werden, dass sich die kalkulierte Menge für die Entsorgung an kontaminiertem Material deutlich reduzierte. Zum anderen konnten die Arbeiten in hermetischen Bereichen 14 Tage schneller durchgeführt werden, als bei der bisher notwendigen manuellen Arbeit, die der Kunde einkalkuliert hat.
Da der Tunnel eine der Mobilitätsadern der belgischen Metropole ist, war dies ein unschätzbarer Vorteil.

Bild 1-3: Der Einsatz von zwei Saugschläuchen sorgt für gezieltes und ergonomisches Abtragen der kontaminierten Farbschicht. Durch den dosierbaren Schleifdruck wird nur so viel Material abgetragen, wie unbedingt nötig. Das reduziert die Entsorgungskosten.

*Die Konfiguration des Schleifkopfs mit ETX-2 Entschichtungsdiamanten in Kombination mit dem hohen, aber jederzeit dosierbaren, gleichmäßigen Anpressdruck des hydraulisch betriebenen Schleifkopfs hat in Bezug auf das Arbeitsergebnis und die Flächenleistung unsere Erwartungen übertroffen"* zeigt sich Siegmund Griesheimer, Leiter der Schwamborn Anwendungstechnik, zufrieden mit den ersten Einsätzen der WDS 530 auf Baustellen.

Weitere Informationen zur WDS 530 finden Sie hier

Presseveröffentlichung im Magazin Baugewerbe 3/2020 (ePaper)
Asbestsanierung im Tunnel mit WDS 530 von Schwamborn