So einfach und perfekt macht man Designboden gut
Glätten, Schleifen, Reinigen, Veredeln – ein Gesamtpaket für Sichtestrich und Sichtbeton
Mots clés: Applications Partager:Die Herstellung ist mit dem System Schwamborn unkompliziert und kostenmäßig absolut konkurrenzfähig mit vergleichbar edlen Bodenbelägen.
Der Bauherr eines neuen Einfamilienhauses in Schwäbisch-Gmünd wollte einen pflegeleichten und haltbaren Boden, der seinen Ansprüchen an Design und Robustheit gleichermaßen entspricht. Entschieden hat er sich für Sichtbeton bzw. Sichtestrich, weil die Optik einzigartig ist. Damit aber nicht nur die optische Erscheinung sondern auch die Langlebigkeit und leichte Pflege garantiert ist, entschied man sich für vielfältige Komponenten aus dem System Schwamborn, bei dem Baumaschinen, Werkzeuge und Pads sowie die chemische Behandlung des Bodens optimiert aufeinander abgestimmt sind.
Glätten
Nachdem der Estrich verlegt war, wurde das noch feuchte, mit hochwertigen Komponenten zusammengestellte Material geglättet. In unserem Beispiel wurde Zement von e4-Supermix und einen extra zusammengesetzten 0-8 Sand in der Mischung 60 % grob und 40% fein verlegt. Zum Glätten und für die optimale Oberflächenverdichtung wurde die Schwamborn Vielzweckmaschine STR 581 mit Glätteteller und Flügelglätter eingesetzt. Am darauf folgenden Tag wurden die Fugen mit einem Diamantblatt eingesägt.
Schleifen
Der Boden benötigte eine gute Woche, bis er vollständig durchgetrocknet war und wurde in einem Arbeitsgang geschliffen und poliert. Bei insgesamt 90 qm zu bearbeitender Fläche bot sich die Schwamborn DSM 530 an, die Flächenleistung mit großer Wendigkeit vereint. Als Schleifwerkzeug verwendete man die Schwamborn Diamantpads Giants Wide Receiver-Superflex W mit einer Körnung 400. Dabei wurde das Nassschleifverfahren in Kombination mit dem Schwamborn Schlammsauger WSA 700P angewendet.

Reinigen
Für das Reinigen verwendete man wiederum die STR 581 mit den innovativen und nachhaltigen Floorzilla Reinigungspads. Diese Pads mit feinsten Diamantsplittern wurden kombiniert mit dem hochwertigen alkalischen Grundreiniger ProClean aus der Schwamborn Chemieserie. Damit wurde jegliche baubedingte Verschmutzung des Bodens wirkungsvoll entfernt.
Veredeln
Abschließend wurde das hochwertige Pflegeprodukt Protect A aus der Schwamborn Chemie Pflegeserie WISA in den Boden eingearbeitet.

Mit der Kombination dieses lösemittelhaltigen Imprägnats und der Protect-Steinseife wird der Boden sehr wirkungsvoll vor eventuellen Flecken, die durch Fett, Öl, Wasser oder sonstigen Schmutz entstehen könnten, geschützt. Mit dieser Veredelung ist eine übliche Unterhaltsreinigung ein Kinderspiel und der Boden wird dem Bewohner langfristig, glänzend und vor allem pflegeleicht Freude machen.
An diesem Beispiel zeigt sich ganz besonders die Stärke des Systems, das Schwamborn entwickelt hat. Für jede denkbare Herausforderung im modernen Fußbodenbau steht ein aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket zur Verfügung – für jeden einzelnen Schritt in der Fertigstellung und Veredelung von Designböden.



Machines utilisées
-
DSM 530
Ponceuse professionnelle pour le bouchardage, le ponçage et polissage des sols industriels
Plus d'informations -
STR 581
Machine multifonction fiable pour le lissage de la résine synthétique
Plus d'informations
Outils et accessoires utilisés
-
WR-Superflex W (713203)
Granulométrie 400, Ø 76 mm, pour ponçage humideBéton, chape, terrazzo
-
Protect A (722245)
10 litre
-
FloorZilla hybrid (722214)
Ø-406 mm, vert, 1 jeu = 3 piècesPour le nettoyage de pierre naturelle, terrazzo, marbre, chapes, béton, sols industriels, résine époxy, polyu-réthane, PVC
-
FloorZilla hybrid (722215)
Ø-406 mm, jaune, 1 jeu = 3 piècesPour le nettoyage de pierre naturelle, terrazzo, marbre, chapes, béton, sols industriels, résine époxy, polyu-réthane, PVC