Schwamborn Logo
Publié: 22.03.2023

Schwamborn auf der BAU 2023 in München

Vom 17. - 22. April 23 (Halle C6, Stand 526) zeigt Schwamborn wie Raumgewinn immer effizienter garantiert werden kann.

Mots clés: Foire & expositionsSociété Partager:

Der schwäbische Baumaschinen-Hersteller Schwamborn stellt auf der BAU in München vom 17. - 22. April 23 (Halle C6, Stand 526) ein aufeinander abgestimmtes System zur Bodenbearbeitung vor.

Für alle, die Fußböden, aber auch Wände und Decken entschichten, schleifen oder gestalten, ist Schwamborn schon längst eine der ersten Adressen. Qualität und Innovationsgeist „Made in Germany“ treiben die Macher rund um CEO Eckart Schwamborn permanent an. Zur Bau im April stellt das Unternehmen das "System Schwamborn" mit aufeinander abgestimmten Maschinen, Werkzeugen, Industriesaugern und passenden chemischen Produkten für langlebige, perfekte Böden in den Mittelpunkt. Wir geben erste Einblicke.

Herausragende Flächenleistungen, insbesondere bei großen Flächen und erheblich verbesserte Ergonomie, sind die Herausforderungen, an denen sich die Innovationen der Branche messen lassen müssen – und die für Schwamborn Leitlinien sind.

Denn die Branche muss, wenn sie die Effizienz in den eigenen Betrieben steigern will, die Arbeiten immer schneller, zielgenauer und vor allem auch in Sachen Ergonomie und Gesundheitsschutz optimiert ausführen.

Ein durchdachtes System

"Wir denken in Lösungen," betont CEO Eckart Schwamborn. So ist in der über 85-jährigen Geschichte des Familienunternehmens ein mittlerweile perfektioniertes "System Schwamborn" entstanden. Denn die konkrete Anwendung und das Ziel der Bodenbearbeitung definiert die Konfiguration von Maschine, Werkzeug, Staubabsaugung und Chemie. "Deshalb geht unser System immer von der Aufgabenstellung aus und berücksichtigt alle denkbaren Komponenten für Untergrundvorbereitung, Belagsentfernung und Rückbau, Sanierung und Oberflächengestaltung sowie die Vereinfachung der dauerhaften Pflege und Reinigung von Böden", führt Schwamborn weiter aus.

Die konkrete Anwendung definiert die aufeinander abgestimmte Auswahl von Maschine, Werkzeug, Absaugung und Chemie

Ein nahezu perfekt aufeinander abgestimmtes Produktportfolio

Von der Untergrundvorbereitung mit Tiefenabtrag für Rückbau und Sanierung, über das randlose Schleifen mit dem Bestseller DSM 250 sowie den perfekt für mittlere Flächen geeigneten DSM 400 oder DSM 530 Hochleistungs-Schleifmaschinen bis hin zum Glätten eines neuen Estrichs mit dem Flügelglätter für die STR-Maschinen – Schwamborn bietet für das Fußbodenhandwerk ein abgestimmt auf die jeweiligen Arbeitsschritte optimiertes Programm mit Maschinen und passendem Werkzeug an.

Die DSM 400 – Leistungsfähiger Bodenschleifer für Untergrundvorbereitung und Sanierung

Da auch in Innenräumen das Thema Recycling bei der Fußbodensanierung oder bei Abbrucharbeiten immer bedeutsamer wird, hat Schwamborn im letzten Jahr sein Produktportfolio um sogenannte Stripper erweitert. Diese vereinfachen das gezielte Abtragen von Bodenbelägen und damit auch die Einbringung in die Kreislaufwirtschaft.

Gigantisch: Die neue Generation von Diamantwerkzeugen

Wer Boden gut machen will, benötigt das bestmögliche Werkzeug. Das gilt für alle Arbeiten von der Entschichtung, über die Untergrundvorbereitung und Sanierung bis zur Herstellung von Design-Betonböden. Für all diese Arbeiten bietet Schwamborn Spezialwerkzeuge an, die wie die Spieler in einem Football-Team perfekt aufeinander abgestimmt sind und unterschiedliche Aufgaben haben. Ob im American Football oder im Fußbodenbau – Raumgewinn ist das zentrale Qualitätsmerkmal. Deshalb hat die neue Generation der Diamantwerkzeuge den Namen „Giants“ bekommen. So räumen zum Beispiel die Giants Center auch die stärkste Betondefense ab, während die Wide Receiver Superflex Pads mit hoher Geschwindigkeit für den letzten Schliff in der Endzone sorgen.

Die neue Generation von Schleifdiamanten zum Entschichten, Schleifen und Polieren ergänzt sich wie Spieler in einem Footballteam.

Schwerpunkt Staubbelastung

Die Branche hat ein Problem. Es finden sich immer weniger Arbeiter, die sich der traditionell hohen Staubbelastung und der körperlich anstrengen-den Arbeit aussetzen möchten. Umso wichtiger ist es, Maschinen, Werkzeuge und Industriesauger zu entwickeln, die nachhaltige Verbesserungen für Ergonomie und Gesundheitsschutz bringen. Hier hat Schwamborn schon in den letzten Jahren Meilensteine gesetzt. Ferngesteuerte Maschinen, die die Arbeiter nicht mehr unmittelbar der Staubbelastung ausset-zen, gehören ebenso dazu wie ein perfektioniertes und aufeinander abgestimmtes System zur Staubreduzierung.

Wer Boden gut machen will, ist mit dem "System Schwamborn" auf der sicheren Seite, denn für jede Aufgabenstellung in der Bodenbearbeitung hat das Unternehmen die perfekte Lösung, um Boden immer besser zu machen. Davon können sich die Besucher der BAU in Halle C6, Stand 526 überzeugen.

Besuchen Sie uns - sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket!

Machines utilisées

  • DSM 250

    Ponceuse à bordures pour un ponçage ergonomique du béton

    Plus d'informations
  • DSM 400

    Ponceuse puissance pour la préparation et la rénovation des supports

    Plus d'informations
  • DSM 530

    Ponceuse professionnelle pour le bouchardage, le ponçage et polissage des sols industriels

    Plus d'informations
  • BEF 320

    Fraiseuse très puissante même dans des conditions de travail difficiles

    Plus d'informations
  • STR 580

    Machine multifonction pour le ponçage et le lissage des chapes

    Plus d'informations
  • STR 581

    Machine multifonction fiable pour le lissage de la résine synthétique

    Plus d'informations
  • STS 130

    Aspirateur industriel pour le secteur du bâtiment avec nettoyage efficace du filtre, certification H

    Plus d'informations
  • STS 260A

    Aspirateur industriel avec nettoyage mécanique automatique du filtre sans interruption des gaz d’échappement

    Plus d'informations
  • FBS 190

    La nouvelle machine de décapage des sols autotractés premium

    Plus d'informations

Outils et accessoires utilisés

  • Talocheuse à pales en acier (522700)

    Ø 1050 mm

  • Plateau de lissage en acier complet (525000)

    Ø 580 mm, 90°

  • C-SC 20 (713000)

    rouge, Granulométrie 20

    Béton souple, chape, asphalte

  • C-GC 40 (713006)

    noir, Granulométrie 40

    Béton moyennement dur, chape, ciment-dalles Terrazzo

  • C-GC 80 (713007)

    noir, Granulométrie 80

    Béton moyennement dur, chape, ciment-dalles Terrazzo

  • C-GC 150 (713008)

    noir, Granulométrie 150

    Béton moyennement dur, chape, ciment-dalles Terrazzo